Internationaler Tag gegen Lärm

Internationaler Tag gegen Lärm

Blog von Franz Grolig mit Kommentar von Leo Hoffmann

Kommentar: Leo Hoffmann

Die Haiderbach-Gemeinden, Ransbach-Baumbach und Mogendorf spüren es hautnah. Die gewohnte Schutzfunktion des Waldes ist u.a. mit dem Fällen der vielen Fichten verloren gegangen. Was bleibt? Noch mehr Lärm und Immissionen. „Oh du schöner Westerwald!“. Der Lärm der Autobahn, der ICE-Strecke, der Flieger, etc. nimmt kontinuierlich zu und wird zur Dauerbelastung. Dabei wollten wir doch alle aufs Land, weil es hier so schön ruhig und idyllisch ist. Wie man sich doch irren kann.

http://www.waldpaedagogik-grolig.at/Blog/20-April-Internationaler-Tag-gegen-Lärm