Monat: <span>März 2022</span>

Ein Natur- und Umweltkrimi im Stadtwald Ransbach-Baumbach

Schauplatz: ein schützenswertes Waldgebiet im nördlichen Rheinland-Pfalz, ein wertvoller Lebensraum zwischen Ransbach-Baumbach und den Haiderbach-Gemeinden, der hemmungslos geplündert wurde. Wir sind entsetzt vom brachialen Eingriff durch das zuständige Forstrevier Masselbach-Breitenau. Wir fragen uns, war der Eingriff notwendig? Warum gesunde, junge und vitale Buchen ausgerechnet für Brennholz fällen? Die Antworten auf …

2022 Februar: Der Verein führt die Jahresinspektion der Nistkästen durch

Die durch unseren Verein installierten Nistkästen wurden in der Saison 2021 durchweg gut angenommen.

Bei der Jahresinspektion konnten in 23 der 25 Nistkästen Brutaktivitäten festgestellt werden. Es freut uns sehr, dass unser Einsatz für den Artenschutz so erfolgreich angenommen wird. Durch den hohen Baumverlust in unseren Wäldern sind die Nistmöglichkeiten unserer höhlenbrütenden Waldvögel stark reduziert worden. Der Verein wird die Nistkastenaktivitäten fortsetzen.

Beispiel für den vorgefundenen Nestbau aus zwei Nistkästen. Im Rahmen der Inspektion wurden erstmalig alle Nistkästen gesäubert.